
Eine Schnitzeljagd durch Saarbrücken
Eine etwas andere Unterrichtsstunde zum Berichten.
Schülerinnen und Schüler ermitteln zu einem Diebstahl am St. Johanner Markt. Dazu verfolgen sie Hinweise, die sie über die App Augmelity erhalten, um anschließend einen Bericht über den Tathergang zu verfassen.
Polizist Paul bittet die Schülerinnen und Schüler in einer Nachricht um Hilfe, denn einem Mädchen wurde am St. Johanner Markt die Tasche gestohlen. Durch Scannen der Karte (muss analog bereitgestellt werden) mit der App 'Augmelity' finden die Schülerinnen und Schüler dann verschiedene Hinweise, die sie zum Täter führen. Bei den Hinweisen müssen sie griechische Schriftzeichen und französische Zahlen übersetzen und in einem englischen Wörterbuch ein Wort nachschlagen. Sie arbeiten in Gruppen zusammen, notieren ihr Vorgehen und die Ergebnisse ihrer Ermittlung auf einem Arbeitsblatt.
Die Ergebnisse werden im Plenum besprochen und können dann in einem Bericht festgehalten werden.
Voraussetzungen
Als Voraussetzung benötigen die SchülerInnen Tablets, auf denen der Viewer der App "Augmelity" installiert ist. Außerdem muss die Lehrkraft vor der Stunde die AR-Inhalte mithilfe der App "Augmelity" in der Karte (M2) hinterlegen. Hierzu muss sie sich kostenpflichtig bei "Augmelity" registrieren. Es gibt alledings Sonderkonditionen für Personen, die in Bildungseinrichtungen tätig sind.

