- Kurse
- Interaktive Aufgaben mit H5P gestalten

© freepik
Philipp Goldt und Jens W. Ciecior
Mitglieder des e-Teams Digitalisierung der Ruhr-Universität Bochum.
Externer Kurs
Interaktive Aufgaben mit H5P gestalten
ByDIGIT
Externer Kurs der Ruhr-Universität Bochum im Projekt digiLL: Wie kann die freie Software H5P als interaktives Mittel genutzt werden, um unterschiedliche Inhaltstypen zu gestalten?
Worum geht es?
H5P bietet vielfältige Möglichkeiten, um interaktive Bildungsmaterialien wie ein Quiz zu erstellen. Neben den unterschiedlichen Inhaltstypen gibt der Kurs außerdem Impulse für den konkreten Einsatz im schulischen Unterricht.
Aufbau
-
Einstieg in H5P
-
Technische Voraussetzungen
-
Didaktische Vorüberlegungen
-
Erstellung von H5P-Inhalten
-
Beispiele
-
Lernziele
-
Evaluation
-
Weiterführende Links
Vermittelte Kompetenzen
-
Beschreiben der verschiedenen Inhaltstypen und deren Funktionen für den Schulunterricht
-
Erstellen interaktiver Inhalte mit H5P
-
Beurteilen und Auswählen adäquater Inhaltstypen für unterschiedliche didaktische Szenarien
Für wen ist der Kurs geeignet?
Es sind keine besonderen Vorkenntnisse nötig.
Kosten
Der Kurs ist kostenfrei und über CC BY-SA 4.0 lizenziert.
Ein Projekt von:

Gefördert durch:
