
Mit einer Hexe das menschliche Skelett kennenlernen
Mit der App „Skelett 3D/Anatomie“ lernen, was unseren Körper zusammenhält.
Zu Beginn der Unterrichtsstunde werden den SuS stumme Impulse in Form von Halloweenbildern präsentiert. Diese ermöglichen einen Einstieg in die Rahmenhandlung. Die SuS verhelfen der Hexe Ursula, sich auf ihre Halloweenparty vorzubereiten, indem sie ihr das menschliche Skelett erläutern. Die SuS beschriften zum einen das Skelett mithilfe der App „Skelett/3D Anatomie“. Zum anderen erstellen sie für die Hexe Ursula ein digitales Plakat mit der App „ComicStrip“, welches verschiedene Knochengruppen und deren Funktionen erläutert. So kann die Hexe auf ihrer Halloweenparty mit Hintergrundwissen ihre Gäste unterhalten.
Voraussetzungen
Als Voraussetzung benötigen die SchülerInnen Tablets, auf denen die Apps "Comic Strip" und "3D Anatomie" installiert sind. Die Apps sind in den Vollversionen kostenpflichtig. Die Tablets sollten außerdem über eine Möglichkeit verfügen, QR Codes zu lesen.
Abschließendes Fazit
Der Einsatz der digitalen Medien in der beschriebenen Unterrichtseinheit ermöglicht den SuS einen dynamischen Zugang zum Lerninhalt. Mithilfe der App „Skelett/ 3D Anatomie“ können sie das menschliche Skelett bspw. aus verschiedenen Perspektiven betrachten und die Bezeichnung unterschiedlicher Knochen herausfinden.

