
© QuinceCreative / Pixabay
Externes MaterialSachunterricht, Sozialkunde
In diesem Podcast dreht sich alles um die Welt des Geldes

© Patricia Prudente / Unsplash
Externes MaterialFächerübergreifend, Sachunterricht, Deutsch, Englisch, Mathematik
Innovative Materialien zum digitalen Lernen in der Primarstufe

© Vlad Chețan / Pexels
Externes MaterialEnglisch
Wie sage ich auf Englisch, dass ich zu Hause bleibe, falls es regnet?

© Jonathan Borba / Unsplash
Externes MaterialFächerübergreifend, Kunst
Im "Kritzel-Klub" kann jeder kreativ werden

© Pixabay / Pexels
Externes MaterialGeographie, Mathematik, Physik
Mit "Columbus Eye" die Erde im Unterricht von der ISS aus beobachten

© Markus Spiske / Unsplash
Externes MaterialInformatik, Biologie, Chemie, Mathematik, Physik
Spannende Unterrichsmaterialien für den MINT-Unterricht der Zukunft

© Julia M Cameron / Pexels
Externes MaterialFächerübergreifend, Biologie, Chemie
Im Lernspiel "Blue Brain Club" kann man im Unterricht alles über das menschliche Gehirn erfahren

© Andrea Piacquadio / Pexels
Externes MaterialFächerübergreifend, Philosophie/Ethik, Deutsch, Sozialkunde
Mit dem Spiel "Bad News" Falschnachrichten verbreiten und Medienkompetenz gewinnen

© Brett Sayles / Pexels
Externes MaterialFächerübergreifend, Philosophie/Ethik, Deutsch, Sozialkunde
Mit "sogehtMedien" die Medienwelt im Unterricht entdecken

© Retha Ferguson / Pexels
Externes MaterialInformatik, Biologie, Chemie, Mathematik, Physik
Mit "Komm, mach MINT!" Experimente durchführen, dokumentieren und teilen!

© Annie Spratt / Unsplash
Externes MaterialInformatik, Mathematik, Physik
Anleitungen und Ideen für Coding-Projekte im MINT-Unterricht

© Andrea Piacquadio / Pexels
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
Ein Projekt von:

Gefördert durch:
